Silene saxifraga L. ssp. petraea (WALDST. & KIT.) GUSUL.
Silene saxifraga L. ssp. saxifraga
Silene saxifraga L. var. saxifraga
Silene stojanovii PANOV
Silene taygetea HALÁCSY
Silene velcevii JORDANOV & PANOV
(= Steinbrech-Leimkraut)
Spanien (Norden, Mitte und Osten), Andorra, Frankreich (Pyrenäen, Cevennen, Auvergne und Alpen), Schweiz (selten in den Alpen des Wallis, des südlichen Tessin und von Graubünden), Österreich (zerstreut bis selten in Osttirol und im südwestlichen Kärnten), Italien (Festland (ohne Apulien) und Sizilien), Slowenien, Kroatien, Montenegro, Serbien, Nordmazedonien, Albanien, Ungarn, Rumänien, Bulgarien und Griechenland (nördliche Pindos-Region, nördliche Mitte und Nordosten)
Sonnige Felsspalten und steinige Abhänge; meist auf Kalk, aber selten auch auf kalkreichem Gneis und Schiefer; (kollin)montan bis subalpin(alpin)